So ändern Sie die Größe einer VHD/VHDX-Partition ohne Hyper-V Geschäftsführer

von John, aktualisiert am: 13. November 2024

Das gleiche gilt für physische Festplatten Größe virtueller Partitionen ändern für Hyper-V virtuellen Maschine ohne Daten zu verlieren. Es ist sehr einfach, die Größe der Partition durch Installation zu ändern NIUBI Partition Editor zu Hyper-V vm, aber ist es möglich, die Größe der VHD/VHDX-Partition zu ändern, ohne Hyper-V? Die Antwort ist ja, dieser Artikel beschreibt detaillierte Schritte zur Größenänderung von virtuellen VHD/VHDX-Partitionen und -Datenträgern ohne Hyper-V.

Vorbereitung vor dem Ändern der Größe der virtuellen vhd / vhdx-Partition

Bevor Sie mit der Größenänderung virtueller Partitionen beginnen, müssen Sie zwei Dinge tun:

1. Löschen Sie alle Checkpoints, die mit der VHD oder VHDX verknüpft sind, deren Größe Sie ändern möchten. Andernfalls erhalten Sie den folgenden Fehler und können nicht booten Hyper-V Manager nach der Größenänderung virtueller Partitionen.

Hyper-V Fehler

Wie die Fehlermeldung zeigt "Es liegt eine Nichtübereinstimmung in der identifizierten übergeordneten virtuellen Festplatte und der differenzierenden Festplatte vor."

Es ist leicht zu verstehen, dass die Größe der Partitionen nach der Größenänderung von der Größe in Checkpoint abweicht.

2. Fahren Sie die virtuelle Gastmaschine herunter und schließen Sie Hyper-V Manager oder andere Anwendungen, die diese VHD oder VHDX verwenden. Andernfalls erhalten Sie die Fehlermeldung „Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.“

Virtual Manager error

So ändern Sie die Größe eines virtuellen VHD/VHDX-Laufwerks ohne Hyper-V Geschäftsführer

Schritt 1: Öffnen Sie „Datenträgerverwaltung“ im physischen Computer. (Drücken Windows und R gleichzeitig auf der Tastatur, diskmgmt.msc und drücken Sie "Enter".)

Schritt 2: Klicken Sie Action Menü> Bringen Sie VHD

Attach VHD

Schritt 3: Klicken Sie Hochladen Um die VHD / VHDX-Datei auszuwählen, klicken Sie auf OK, um fortzufahren.

Select VHD

Dann wird diese virtuelle Festplatte angeschlossen. Wie Sie im Screenshot sehen, unterscheidet sich das Symbol von Datenträger 2 von anderen 2 physischen Festplatten.

VHD attached

Schritt 4: Herunterladen und installieren NIUBI Partition Editor zum physischen Server oder PC. Dasselbe gilt für die Datenträgerverwaltung. Sie sehen alle physischen und virtuellen Festplattenpartitionen in NIUBI Partition Editor. In Virtual Disk 2 ist Laufwerk K die Systempartition in VHD / VHDX.

NIUBI Partition Editor

Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk M: und wählen Sie „Größe ändern/Verschieben“, ziehen Sie den linken Rand im Popup-Fenster nach rechts oder geben Sie direkt einen Wert in das Feld „Nicht zugeordneter Speicherplatz davor“ ein. Dann wird Laufwerk D verkleinert und auf der linken Seite wird etwas nicht zugeordneter Speicherplatz geschaffen.

Shrink M

Partition shrunk

Schritt 6: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk K: und wählen Sie erneut „Größe ändern/Verschieben“. Ziehen Sie im Popup-Fenster den rechten Rand nach rechts, um diesen nicht zugeordneten Speicherplatz zusammenzufassen. Dann wird Laufwerk K im virtuellen Modus erweitert.

Extend K

Partition extended

Schritt 7: Klicken Sie oben links auf „Ausführen“, damit die Änderungen wirksam werden. (Die Größe der Partitionen wird erst geändert, wenn Sie zur Bestätigung auf „Ausführen“ klicken.)

Solange in einer Partition freier, ungenutzter Speicherplatz vorhanden ist, können Sie diese verkleinern, um eine andere Partition auf derselben virtuellen Festplatte zu erweitern. Denken Sie nach der Größenänderung virtueller Partitionen daran, die VHD zu trennen. Andernfalls wird beim Einschalten dieser virtuellen Maschine in Hyper-V, erhalten Sie die Fehlermeldung "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."

Detach VHD

Hyper-V error

So ändern Sie die Größe einer virtuellen VHD/VHDX-Festplatte ohne Hyper-V Geschäftsführer

Besser als physische Festplatten mit fester Größe können virtuelle VHD/VHDX-Festplatten schnell und einfach in der Größe angepasst werden. Um diese Aufgabe zu erledigen, können Sie entweder Hyper-V Manager oder über PowerShell ohne Hyper-V.

Hinweis: vor der Erweiterung der virtuellen Festplatte mit PowerShell, sollten Sie auch die virtuelle Gastmaschine herunterfahren und alle zugehörigen Prüfpunkte löschen.

So ändern/erweitern Sie die Größe einer VHD/VHDX-Festplatte ohne Hyper-V:

  1. Öffnen PowerShell mit Administratorrechten über die Schnellstartleiste, das Startmenü oder eine andere Stelle auf Ihrem physischen Computer.
  2. Typ Resize-VHD -Path 'E:\hyperv.vhdx' -SizeBytes 500gb

Erläuterung:

  1. 'E: \ hyperv.vhdx' bedeutet absoluter Pfad und Name der .vhd / .vhdx-Datei mit Anführungszeichen.
  2. 500 GB bedeutet, dass diese virtuelle Festplatte auf 500 GB erweitert wird, ohne 500 GB hinzuzufügen.

Nach der Erweiterung der virtuellen Festplatte wird zusätzlicher Speicherplatz am Ende als nicht zugeordnet angezeigt. Führen Sie dann NIUBI Partition Editor und führen Sie nicht zugeordneten Speicherplatz mit anderen Partitionen zusammen. Folgen Sie den Schritten im Video:

Video guide

Neben der Größenänderung der physischen und virtuellen Festplattenpartition NIUBI Partition Editor hilft bei vielen anderen Operationen.

Herunterladen