Besser als frühere Versionen, Windows Server 2008 nativen Datenträgerverwaltung Werkzeug hat neu Volume verkleinern und Volume erweitern zu Ändern Sie die Größe der Festplatte Partition ohne Datenverlust. Daher, wenn Systempartition C ist Platzmangelversuchen viele Leute, es über die Datenträgerverwaltung zu vergrößern. Viele Leute stellen jedoch fest, dass dies unmöglich ist, da „Volume erweitern“ für Laufwerk C deaktiviert ist, nachdem D oder andere Partitionen verkleinert wurden. Dieser Artikel erläutert, warum „Volume erweitern“ für Laufwerk C ausgegraut ist. Server 2008 R2 und wie Sie dieses Problem einfach lösen können.
Warum Volume erweitern für Systempartition C deaktiviert ist
Es gibt zwei häufige Gründe, warum die Option „Volume erweitern“ für Laufwerk C deaktiviert ist Server 2008 Datenträgerverwaltung.
1. Kein angrenzender nicht zugeordneter Speicherplatz auf der rechten Seite
Zunächst sollten Sie wissen, dass die Größe einer Festplatte festgelegt ist (außer VMDK/VHD-virtuellen Festplatten). Bevor Sie also die Systempartition (oder eine andere) erweitern, muss freier, nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden sein. Wenn Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C klicken, ohne dass ein solcher Speicherplatz vorhanden ist, Die Option "Volume erweitern" ist deaktiviert.
Das Problem ist, dass "Volume erweitern" nach dem Verkleinern von D immer noch für Partition C deaktiviert ist. Dies liegt daran, dass:
Mit „Volume erweitern“ können Sie nur die Partition mit dem rechts davon angrenzenden nicht zugeordneten Speicherplatz erweitern. Über die andere Funktion „Volume verkleinern“ können Sie jedoch nicht den erforderlichen Speicherplatz erhalten.
Wie Sie im Screenshot sehen, können beim Verkleinern von D nur auf der rechten Seite 20 GB nicht zugeordneter Speicherplatz erstellt werden. Er grenzt nicht an Laufwerk C und befindet sich links von Laufwerk E. Daher funktioniert die Volumeerweiterung für diese beiden Partitionen nicht.
In diesem Fall benötigen Sie ein Werkzeug, um diesen nicht zugeordneten Speicherplatz verschieben nach links. Wenn rechts angrenzender nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, wird „Volume erweitern“ für Laufwerk C aktiviert.
2. Die primäre Partition kann nicht über den freien Speicherplatz in der erweiterten Partition hinaus erweitert werden
Wenn Sie eine Festplatte vom Typ GPT verwenden, gibt es dieses Problem nicht. Wenn Sie eine Festplatte vom Typ MBR verwenden, sollten Sie den Status von Laufwerk D (das hinter Laufwerk C) überprüfen. Wenn es sich um eine logische Partition handelt, ist die Volumeerweiterung auf Systemlaufwerk C auch nach dem Löschen von D noch immer deaktiviert.
Auf einer MBR-Festplatte können maximal 4 primäre Partitionen oder 3 plus eine erweiterte Partition vorhanden sein. Im Gegensatz zur primären Partition, die unabhängig funktioniert, wird die logische Partition nach dem Löschen in freien Speicherplatz umgewandelt, der immer noch Teil der erweiterten Partition ist.
In Server 2008 Datenträgerverwaltung, nicht zugeordneter Speicherplatz, der von der primären Partition gelöscht wurde, kann nicht auf ein logisches Laufwerk erweitert werden. Freier Speicherplatz, der von einem logischen Laufwerk gelöscht wurde, kann nicht auf eine primäre Partition erweitert werden.
Erst wenn Sie alle anderen logischen und die gesamte erweiterte Partition löschen, wird der freie Speicherplatz in nicht zugeordneten Speicherplatz umgewandelt und die Volume-Erweiterung für das Laufwerk C aktiviert.
Was tun, wenn Extend Volume für Laufwerk C ausgegraut ist?
Wenn Sie die rechte zusammenhängende Partition D löschen können, es sich aber um ein logisches Laufwerk handelt, C-Laufwerk verlängern mit diskpart Befehl. Wenn „Volume erweitern“ für Laufwerk C ausgegraut ist, weil der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht benachbart ist, müssen Sie Folgendes ausführen: Server-Partitionssoftware.
Nicht Laufwerke löschen D, wenn Sie Programme oder irgendwelche installiert haben Windows Service hinein.
Herunterladen NIUBI Partition Editor, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zusammenhängende Partition D: und wählen Sie „Größe ändern/Verschieben“, ziehen Sie die Mitte von D im Popup-Fenster nach rechts.
Nach dem Klicken auf "Ausführen" wird "Volume erweitern" für Laufwerk C aktiviert. Anschließend können Sie entweder Laufwerk C verlängern mit Datenträgerverwaltung oder weiter mit NIUBI. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C: und wählen Sie erneut „Größe ändern/Verschieben“. Ziehen Sie den rechten Rand im Popup-Fenster nach rechts.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie das Problem „Volume erweitern“ für Laufwerk C: in Windows Server 2008 R2:
Als Tool zur Verwaltung von Festplattenpartitionen NIUBI Partition Editor hilft Ihnen bei vielen anderen Vorgängen. Dank seiner leistungsstarken Technologien ist es auch viel sicherer und schneller als andere Tools.