Ab Windows Server 2008gibt es neue "Shrink Volume" und Volume erweitern um Größe Partition ohne Datenverlust. Allerdings können nicht alle Partitionen in der Größe geändert werden. Viele Leute berichten, dass „Volume erweitern“ deaktiviert ist, nachdem eine andere Partition verkleinert oder sogar gelöscht wurde. Dieser Artikel stellt vor, warum „Volume erweitern“ deaktiviert ist in Windows Server 2008/2012/2016/2019/2022 und was zu tun ist, wenn „Volume erweitern“ für Laufwerk C deaktiviert ist.
Warum Extend Volume für System C-Laufwerk deaktiviert ist
Für die Systempartition C: gibt es zwei häufige Gründe, warum die Option „Volume erweitern“ deaktiviert ist in Server 2008/ 2012/2016/2019/2022.
1. Kein zusammenhängender nicht zugeordneter Speicherplatz auf der rechten Seite
Zunächst sollten Sie wissen, dass die Größe einer Festplatte festgelegt ist (außer VMware VMDK und Hyper-V VHD virtuelle Festplatte), also vorher C-Laufwerk ausfahren, müssen Sie andere Volumes löschen oder verkleinern, um nicht zugeordneten Speicherplatz freizugeben. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Laufwerk C klicken, das keinen solchen Speicherplatz hat, ist die Option „Volume erweitern“ für Laufwerk C natürlich deaktiviert.
Das Problem ist, dass "Volume erweitern" für die Systempartition C nach dem Verkleinern von D oder einem anderen Volume immer deaktiviert ist. Dies liegt daran, dass:
„Volume erweitern“ funktioniert nur, wenn auf der rechten Seite zusammenhängender nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist. Mit der anderen Funktion „Volume verkleinern“ können Sie den erforderlichen Speicherplatz jedoch nicht erhalten.
Wie Sie im Screenshot sehen, werden die 20 GB nicht zugeordneter und freier Speicherplatz auf den Laufwerken D: und E verkleinert. Beide Speicherplatze liegen nicht neben Laufwerk C, daher ist „Volume erweitern“ ausgegraut.
In diesem Fall benötigen Sie ein Werkzeug, um Nicht zugewiesenen Speicherplatz verschieben hinter Laufwerk C:. Wenn direkt daneben nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, wird „Volume erweitern“ für Laufwerk C aktiviert.
2. Die rechte zusammenhängende Partition (D:) ist logisch
Der erforderliche nicht zugeordnete Speicherplatz kann nicht abgerufen werden. Einige Benutzer versuchen, die richtige zusammenhängende Partition zu löschen. Dies funktioniert, wenn Sie eine Festplatte vom Typ GPT verwenden. Wenn Sie eine Festplatte im MBR-Stil verwenden und D die primäre Partition ist, funktioniert dies auch. Wenn D jedoch eine logische Partition ist, ist „Volume erweitern“ für Laufwerk C auch nach dem Löschen von D noch immer deaktiviert.
Anders als bei GPT-Datenträgern, bei denen alle Partitionen als primäre Partitionen erstellt werden, können bei MBR-Datenträgern maximal 4 primäre Partitionen oder 3 plus eine erweiterte Partition vorhanden sein.
Im Gegensatz zur primären Partition, die unabhängig funktioniert, wird das logische Laufwerk nach dem Löschen in freien Speicherplatz umgewandelt, der immer noch Teil der erweiterten Partition ist.
Bei der Datenträgerverwaltung kann nicht zugeordneter Speicherplatz, der von einer primären Partition gelöscht wurde, nicht auf eine logische Partition erweitert werden. Freier Speicherplatz, der von einem logischen Laufwerk gelöscht wurde, kann nicht auf eine primäre Partition erweitert werden.
Die Systempartition C ist in den meisten Fällen primär, Sie können sie also nicht durch Löschen der angrenzenden logischen Partition erweitern.
Um den freien Speicherplatz in nicht zugeordneten Speicherplatz umzuwandeln, müssen Sie alle anderen logischen und die erweiterte Partition löschen.
Warum Volume erweitern ist für D oder eine andere Datenpartition deaktiviert
Bei Datenträgern wie D gibt es dasselbe Problem. Die Datenträgerverwaltung kann nicht D-Laufwerk verlängern durch Verkleinern der Systempartition C oder einer anderen Datenpartition. Wenn der Partitionstyp des rechten zusammenhängenden Laufwerks E anders ist, wird die Option „Volume erweitern“ für Laufwerk D deaktiviert, nachdem E gelöscht wurde. (Beispiel: D ist primär und E ist logisch)
Für Datenträger gibt es noch einen weiteren Grund: „Extended Volume“ kann nur Partitionen erweitern, die mit NTFS oder ohne Dateisystem formatiert sind.
Ein anderes gängiges FAT32 sowie andere Arten von Partitionen werden nicht unterstützt.
Wie Sie im Screenshot sehen, ist „Volume erweitern“ für Laufwerk D deaktiviert, obwohl sich auf der rechten Seite angrenzender nicht zugeordneter Speicherplatz befindet.
Was tun, wenn die Option "Volume erweitern" deaktiviert ist?
Tatsächlich ist es einfach, das deaktivierte Problem "Volume erweitern" für zu beheben Windows 2008 Server.
- Wenn Sie nicht zugeordneten Speicherplatz haben, dieser aber nicht an das Laufwerk angrenzt, das Sie erweitern möchten, führen Sie Folgendes aus: NIUBI Partition Editor und Nicht zugewiesenen Speicherplatz verschieben auf beiden Seiten zusammenhängend sein.
- Um NTFS oder FAT32 Partition zu verkleinern und zu erweitern, verkleinern und erweitern primäre oder logische Partition, gibt es keinen Unterschied zu NIUBI.
Die Videoanleitung zum Korrigieren von Extend Volume ist in deaktiviert Windows Server 2008 R2/ 2012/2016/2019/2022:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige NTFS- oder FAT32-, primäre oder logische Partition und wählen Sie dann „Größe ändern/Verschieben“.
- Ziehen Sie eine der beiden Grenzen in Richtung der anderen, dann können Sie diese Partition verkleinern.
- Ziehen Sie die Mitte zur anderen Seite, dann können Sie diese Partition und den zugehörigen nicht zugeordneten Speicherplatz verschieben.
- Ziehen Sie die Grenze gegenüber der anderen, dann können Sie zusammenhängenden nicht zugeordneten Speicherplatz mit dieser Partition kombinieren.
Als Software zur Verwaltung von Festplattenpartitionen NIUBI Partition Editor hilft bei vielen anderen Operationen.