Dieser Artikel erklärt, warum „Volume erweitern“ deaktiviert ist in Windows Server 2012/2016/2019/2022und was zu tun ist, wenn „Volume erweitern“ für das Laufwerk C/D deaktiviert ist.
Warum „Volume erweitern“ für Laufwerk C: deaktiviert ist
Das häufigste Problem auf einem Server ist, dass der Speicherplatz der Systempartition (C:) knapp wird. Ideal wäre es, wenn man diese schnell erweitern könnte, ohne das Betriebssystem oder Programme neu installieren zu müssen. Um dieses Problem zu lösen, bietet Microsoft in der Datenträgerverwaltung die Funktion „Volume erweitern“ an, mit der Sie Systempartition erweitern und Datenpartitionen ohne Datenverlust.
Wie wir wissen, ist die Größe einer physischen Festplatte festgelegt, sodass vor der Erweiterung einer Partition nicht zugeordneter Speicherplatz erforderlich ist. Um diesen Speicherplatz zu erstellen, können Sie eine andere Partition entweder löschen oder verkleinern. Durch das Verkleinern einer Partition wird nur ein Teil des ungenutzten Speicherplatzes in nicht zugeordneten Speicherplatz umgewandelt, während die Dateien intakt bleiben. Das Löschen einer Partition wird im Allgemeinen vermieden, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
Die Shrink Volume-Funktion in Server 2012 Die Datenträgerverwaltung ist verfügbar, kann jedoch nur auf der rechten Seite einer Partition nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen. Diese Einschränkung verhindert in vielen Fällen, dass die Funktion „Volume erweitern“ funktioniert.
Wie Sie auf meinem Server sehen:
Nach der Verkleinerung werden auf der rechten Seite des Laufwerks D: 18.96 GB nicht zugeordneter Speicherplatz geschaffen.
Volume erweitern ist für Laufwerk C: deaktiviert, da diese Funktion nur ausgeführt werden kann Kombinieren Sie nicht zugewiesenen Platz zur linken zusammenhängenden Partition. Laufwerk C ist nicht benachbart und wird daher nicht unterstützt.
Wenn die Datenträgerverwaltung nicht zugeordneten Speicherplatz auf der linken Seite oder Partition verschieben D nach rechts, gibt es kein solches Problem. Um beide Operationen durchzuführen, Partitionierungssoftware erforderlich.
Manche Leute versuchen, Partition D zu löschen, um auf der rechten Seite zusammenhängenden, nicht zugeordneten Speicherplatz zu schaffen, indem sie die Option „Volume erweitern“ für das Laufwerk C aktivieren. Diese Methode funktioniert zwar auf GPT-Festplatten, aber ihr Erfolg auf MBR-Festplatten hängt von bestimmten Bedingungen ab.
Löschen Sie Laufwerk D nicht, wenn Sie Programme oder andere installiert haben Windows Dienstleistungen darin.
Um Ihnen den Grund zu zeigen, habe ich Partition D von primär in logisch konvertiert.
Nach dem Löschen von Laufwerk D wird der Speicherplatz als freier Speicherplatz und nicht als nicht zugeordnet angezeigt. Die Volumeerweiterung ist für Laufwerk C: immer noch deaktiviert.
Auf einer MBR-Festplatte kann nicht zugeordneter Speicherplatz, der von einer primären Partition gelöscht wurde, nicht auf ein logisches Laufwerk erweitert werden, und freier Speicherplatz, der von einem logischen Laufwerk gelöscht wurde, kann nicht auf eine primäre Partition erweitert werden. Dies ist eine weitere erhebliche Einschränkung des Datenträgerverwaltungstools.
Um den freien Speicherplatz von 70 GB in nicht zugeordneten Speicherplatz umzuwandeln, müssen Sie eine weitere logische Partition E löschen und dann die gesamte erweiterte Partition löschen.
Warum Extend Volume für D: oder E: deaktiviert ist
Für die Datenvolumes D oder E ist der erste Grund derselbe wie bei der Systempartition C – es gibt keinen direkt angrenzenden nicht zugeordneten Speicherplatz.
Beispiel: Nach dem Verkleinern der Laufwerke C und E wird rechts von D kein angrenzender nicht zugeordneter Speicherplatz erstellt. Daher ist „Volume erweitern“ für Laufwerk D deaktiviert.
Ein weiterer Grund, warum die Option „Volume erweitern“ für die Laufwerke D oder E deaktiviert ist, besteht darin, dass der Partitionstyp möglicherweise nicht von der Datenträgerverwaltung unterstützt wird.
Die Funktionen „Volume verkleinern“ und „Volume erweitern“ unterstützen nur Partitionen, die mit NTFS formatiert oder unformatiert (RAW) sind. FAT32 und andere Partitionstypen können mit diesem integrierten Tool weder verkleinert noch erweitert werden.
Um Ihnen diese Einschränkung zu zeigen, habe ich Laufwerk D in FAT32 konvertiert. Wie Sie sehen, ist „Volume erweitern“ deaktiviert, obwohl daneben 20 GB nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden sind.
Was tun, wenn Extend Volume nicht funktioniert?
NIUBI Partition Editor kann diese Probleme schnell und einfach lösen.
- Sie müssen nur die Datenträgerzuordnung per Drag & Drop verschieben, um die Partition zu verkleinern und zu erweitern.
- Es werden sowohl NTFS- als auch FAT32-Partitionen unterstützt.
- Beim Verkleinern einer Partition kann nicht zugeordneter Speicherplatz entweder links oder rechts entstehen.
- Nicht zugeordneter Speicherplatz kann verschoben und zu zusammenhängenden und nicht benachbarten Partitionen auf derselben Festplatte kombiniert werden.
Herunterladen NIUBI Partition Editor und folgen Sie den Schritten im Video, um das Problem „Volume erweitern ist deaktiviert“ zu beheben auf Windows Server 2012/2016/2019/2022:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition und wählen Sie die Funktion „Größe ändern/Verschieben“. Ziehen Sie den Rand zur anderen Seite. Dann können Sie diese Partition verkleinern und auf beiden Seiten nicht zugeordneten Speicherplatz schaffen. Ziehen Sie die Mitte dieser Partition zur anderen Seite. Dann können Sie diese Partition und den angrenzenden nicht zugeordneten Speicherplatz verschieben. Wenn Sie einen Rand gegenüber dem anderen ziehen, können Sie diese Partition mit angrenzendem nicht zugeordneten Speicherplatz erweitern.