Bevor Sie Dateien auf einer brandneuen Festplatte speichern, müssen Sie diese Festplatte initialisieren. Dann erstellen Sie ein neues Volume und formatieren es mit einem Dateisystem. Beim Initialisieren einer brandneuen Festplatte in Windows Server 2019 können Sie entweder MBR oder GPT auswählen. Auf einer MBR-Festplatte können Sie nur 4 primäre Partitionen erstellen und maximal 2 TB Speicherplatz nutzen. Wenn Sie eine 4-TB-Festplatte als MBR initialisieren, kann der verbleibende 2-TB-nicht zugewiesene Speicherplatz nicht zum Erstellen eines neuen Volumes oder zum Hinzufügen zu einer anderen Partition verwendet werden.
Wenn Sie Windows Server 2019 installieren, wird die Systemfestplatte standardmäßig als GPT initialisiert. Wenn Sie eine Festplatte als MBR initialisiert und bereits Dateien auf dieser Festplatte gespeichert haben, ist es möglich, MBR zu GPT ohne Datenverlust zu konvertieren? Die Antwort ist ja. Dieser Artikel stellt 3 Möglichkeiten vor, MBR zu GPT in Windows Server 2019 zu konvertieren.
1. Konvertieren Sie MBR zu GPT in Server 2019 über die Datenträgerverwaltung
Diese Methode wird nur verwendet, wenn sich keine Partition auf der MBR-Festplatte befindet oder Sie alle Partitionen darauf löschen können.
Neben dem Erstellen, Löschen und Formatieren von Partitionen kann die Windows-Datenträgerverwaltung Festplatten zwischen MBR und GPT konvertieren. Es darf sich jedoch keine Partition auf der Festplatte befinden. Wenn eine oder mehrere Partitionen vorhanden sind, müssen Sie diese im Voraus löschen. Wie Sie im Screenshot sehen, ist die Option "Zu GPT-Datenträger konvertieren" ausgegraut in der Server 2019 Datenträgerverwaltung, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine MBR-Festplatte klicken.
Wie man MBR zu GPT in Server 2019 über die Datenträgerverwaltung konvertiert:
- Drücken Sie gleichzeitig Windows + X auf Ihrer Tastatur und klicken Sie in der Liste auf Datenträgerverwaltung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Partition auf dieser MBR-Festplatte und wählen Sie "Volume löschen", wiederholen Sie dies, um alle anderen Partitionen auf dieser Festplatte zu löschen. Denken Sie daran, Dateien im Voraus zu übertragen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anfang dieser MBR-Festplatte und wählen Sie "Zu GPT-Datenträger konvertieren". Nach einer Weile ist die Konvertierung abgeschlossen.
Offensichtlich ist es keine gute Idee, eine Festplatte auf diese Weise zu konvertieren. Es gibt einen besseren Weg, MBR zu GPT ohne Datenverlust in Windows 2019 Server zu konvertieren. Bevor Sie beginnen, bestätigen Sie, ob Sie eine Systemfestplatte zu GPT konvertieren oder eine MBR-Festplatte mit nur Daten konvertieren möchten.
2. Konvertieren Sie die Festplatte mit dem Befehl MBR2GPT in Windows Server 2019
Diese Methode wird nur zum Konvertieren der Systemfestplatte von MBR zu GPT verwendet.
Sie sollten vorsichtiger sein, wenn Sie die Systemfestplatte zu GPT konvertieren möchten, da das Betriebssystem und Programme auf dieser Festplatte installiert sind. Nur wenige Tools können gewährleisten, dass der Server nach der Konvertierung der Systemfestplatte von MBR zu GPT zu 100 % bootfähig und intakt bleibt. Daher sollten Sie besser im Voraus ein Backup erstellen und MBR2GPT in Server 2019 ausführen, das ein natives Befehlszeilentool ist. Es ist sehr einfach, eine Festplatte mit dem Befehl MBR2GPT zu konvertieren, aber Ihr Festplattenpartitionslayout muss einige Anforderungen erfüllen.
Voraussetzung zum Konvertieren einer Server 2019 Festplatte mit dem Befehlstool MBR2GPT:
- Es darf kein logisches Laufwerk auf dieser Festplatte vorhanden sein. Falls vorhanden, folgen Sie der Methode zum Konvertieren einer logischen Partition in eine primäre.
- Es dürfen maximal 3 primäre Partitionen auf dieser Festplatte vorhanden sein. Falls es mehr gibt, folgen Sie der Methode zum Verschieben einer Partition auf eine andere Festplatte. Sie können die Partition entweder auf einer anderen Festplatte belassen oder sie nach der Konvertierung in eine GPT-Festplatte zurückverschieben.
- Es sollte kein von Windows nicht unterstützter Partitionstyp auf der Festplatte vorhanden sein, wie z. B. EXT2, EXT3.
Die gängige Festplattenpartitionskonfiguration und Fehler beim Konvertieren von MBR zu GPT in Windows Server 2019:
Wie Sie in den Screenshots sehen, erhielt ich beim Konvertieren der MBR-Festplatte zu GPT für den Windows 2019 Server den Fehler "Festplattenlayout-Überprüfung für Festplatte 0 fehlgeschlagen". Dies liegt daran, dass im ersten Screenshot ein logisches Laufwerk vorhanden ist und auf beiden Screenshots 4 Partitionen vorhanden sind.
MBR2GPT überprüft zuerst das Festplattenpartitionslayout. Wenn die Überprüfung fehlschlägt, wird die Konvertierung nicht fortgesetzt. Wenn sie erfolgreich konvertiert, können die Änderungen nicht rückgängig gemacht werden und es gibt kein natives Windows-Tool, um GPT ohne Datenverlust zu MBR zu konvertieren.
Schritte zum Konvertieren von MBR zu GPT in Windows Server 2019 mit dem Befehl MBR2GPT:
- Erstellen Sie im Voraus eine Systemsicherung.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie Enter.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster mbr2gpt /disk:0 /convert /allowFullOS ein und drücken Sie dann Enter. Wenn Ihre Systemfestplatte nicht 0 ist, ersetzen Sie sie durch die richtige Nummer.
Wenn Sie mehr über MBR2GPT lesen möchten, geben Sie mbr2gpt /? im Befehlsfenster ein oder besuchen Sie diese Seite.
Es gibt noch einen weiteren Punkt, den Sie wissen sollten. Wenn Sie eine MBR-Festplatte konvertieren, ohne die systemreservierte Partition zu erweitern, wird nach der Konvertierung in eine GPT-Festplatte eine EFI-Partition hinter Laufwerk C erstellt. Die Datenträgerverwaltung kann nichts mit dieser EFI-Partition anfangen.
Wie Sie in den Screenshots sehen, ist die Konvertierung von MBR zu GPT erfolgreich abgeschlossen, unabhängig davon, ob die systemreservierte Partition erweitert wurde oder nicht. Warum kann die EFI-Partition links oder rechts von Laufwerk C: erstellt werden? MBR2GPT verkleinert zuerst die systemreservierte Partition. Wenn nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, wird stattdessen die Boot-Partition (Laufwerk C) verkleinert. Wenn Sie die EFI-Partition nach der Konvertierung in eine GPT-Festplatte links von Laufwerk C erstellen möchten, folgen Sie dem Video zum Erweitern der systemreservierten Partition (2 GB sind absolut ausreichend).
3. Wie man MBR zu GPT in Server 2019 mit einem Konverter konvertiert
Diese Methode wird zum Konvertieren einer MBR-Festplatte zu GPT ohne Betriebssystem verwendet.
Es ist sehr einfach, MBR zu GPT mit NIUBI Partition Editor zu konvertieren. Es gibt nur einen Punkt: Alle Partitionen auf der MBR-Festplatte sollten NTFS oder FAT16/32 sein.
Schritte zum Konvertieren von MBR zu GPT in Server 2019 mit NIUBI Partition Editor:
- Herunterladen Sie dieses Programm, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anfang dieser MBR-Festplatte und wählen Sie "Zu GPT-Datenträger konvertieren".
- Klicken Sie einfach auf "Ja" zur Bestätigung, dann wird eine ausstehende Operation hinzugefügt.
- Klicken Sie oben links auf Anwenden, um den Vorgang wirksam werden zu lassen, fertig.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie eine MBR-Festplatte in GPT in Windows Server 2019 konvertieren:
Neben der Konvertierung von MBR-Festplatten zu GPT in Windows Server 2019/2022 und früheren Servern 2003/2008/2012/2016 hilft Ihnen NIUBI Partition Editor beim Konvertieren von Partitionen zwischen primär und logisch, beim Konvertieren von NTFS zu FAT32 ohne Datenverlust. Es hilft Ihnen auch beim Verkleinern, Erweitern, Verschieben und Zusammenführen von Partitionen zur Optimierung des Speicherplatzes, beim Klonen von Festplatten/Partitionen zur Migration von Betriebssystem und Daten, beim Erstellen, Löschen, Formatieren, Ausblenden, Defragmentieren, Löschen von Partitionen und vielem mehr.