Wie man MBR zu GPT in Windows Server 2012 R2 konvertiert

von Allen, Aktualisiert am: 28. April 2025

Festplatten werden immer größer und es ist üblich, eine einzelne 2TB oder 4TB Festplatte zu verwenden. Viele Server sind mit Hardware-RAID-Arrays ausgestattet, die virtuelle Festplatte kann größer als 10TB sein. Wenn Sie ein RAID 5 Array mit 3 3TB Festplatten erstellen, ist die virtuelle Festplatte in der Datenträgerverwaltung 6GB groß. Wenn diese Festplatte als MBR initialisiert wird, können Sie nur 2TB Speicherplatz verwenden, der verbleibende 4TB Festplattenspeicher wird am Ende als "nicht zugewiesen" angezeigt. Dieser Speicherplatz kann nicht zum Erstellen eines neuen Volumes oder zum Erweitern einer anderen Partition verwendet werden. Um den vollen Speicherplatz nutzen zu können, müssen Sie die Festplatte von MBR zu GPT konvertieren. Wenn sich 4 Partitionen auf einer Festplatte befinden und Windows das Erstellen weiterer Volumes nicht erlaubt, müssen Sie ebenfalls die MBR-Festplatte zu GPT ändern. Dieser Artikel stellt vor, wie Sie MBR zu GPT in Windows Server 2012 R2 mit dem MBR2GPT-Befehlstool und Festplattenkonvertierungssoftware konvertieren.

Konvertieren Sie MBR zu GPT in Server 2012 R2 über die Datenträgerverwaltung (destruktiv)

Um eine MBR-Festplatte zu GPT in Windows Server 2012 R2 zu konvertieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Windows verfügt über integrierte Tools wie die Datenträgerverwaltung und das Befehlszeilentool diskpart, um den Festplattentyp zu konvertieren, aber Sie müssen alle Partitionen auf dieser MBR-Festplatte im Voraus löschen.

Geben Sie im diskpart-Befehlsfenster help convert GPT ein und Sie sehen die Syntax, Hinweise und Beispiele für den Befehl convert.

Diskpart Konvertieren

In der Datenträgerverwaltungskonsole gibt es ebenfalls eine Option, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Anfang einer MBR-Festplatte klicken, aber "Zu GPT-Datenträger konvertieren" ist ausgegraut, wenn sich eine Partition darauf befindet.

Konvertieren ist ausgegraut

Mit MBR2GPT.exe (von Microsoft bereitgestellt) und NIUBI Partition Editor können Sie MBR zu GPT in Server 2012 R2 ohne Datenverlust konvertieren. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, ob die MBR-Festplatte, die Sie konvertieren möchten, eine Datenfestplatte oder eine Systemfestplatte ist, da die Methode unterschiedlich ist.

Wie man MBR zu GPT für Nicht-Systemfestplatten konvertiert

Wenn sich nur Daten auf der MBR-Festplatte befinden, ist es extrem einfach und schnell, sie ohne Datenverlust zu GPT zu konvertieren, es sind nur wenige Klicks erforderlich.

Schritte zum Konvertieren von MBR zu GPT in Server 2012 R2 ohne Datenverlust:

  1. Herunterladen Sie NIUBI Partition Editor, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anfang dieser MBR-Festplatte und wählen Sie "Zu GPT-Datenträger konvertieren".
  2. Klicken Sie einfach auf "Ja" zur Bestätigung, dann wird eine ausstehende Operation hinzugefügt.
  3. Klicken Sie oben links auf Anwenden, um auszuführen, fertig. (Alle Operationen vor dem Klicken auf "Anwenden" funktionieren nur im virtuellen Modus.)

Sehen Sie sich das Video an, wie Sie eine Festplatte von MBR zu GPT in Windows Server 2012 konvertieren:

Videoanleitung

Wie man die Systemfestplatte von MBR zu GPT in Windows Server 2012 konvertiert

Wenn sich das Betriebssystem auf der MBR-Festplatte befindet, ist es etwas komplizierter, da alle Systemdateien intakt bleiben müssen und das Betriebssystem nach der Konvertierung zu GPT korrekt booten muss. Es gibt einige Drittanbieter-Software, die behauptet, MBR-Festplatten mit Betriebssystem zu GPT konvertieren zu können, aber nur wenige können einen 100%igen Systemstart garantieren. Wenn Sie die Systemfestplatte von MBR zu GPT in Server 2012 R2 konvertieren möchten, wird empfohlen, MBR2GPT.exe auszuführen, ein von Microsoft bereitgestelltes Befehlszeilentool.

Server 2012 mbr2gpt.exe Eingabeaufforderung

MBR2GPT.exe wird über die Eingabeaufforderung ausgeführt. Unter Windows Server 2019 und Windows 10 (1703 und spätere Versionen) können Sie MBR mit diesem Befehl unter Windows zu GPT konvertieren. Um mbr2gpt jedoch in Server 2012 R2 auszuführen, benötigen Sie ein bootfähiges Medium mit der Windows-Vorinstallationsumgebung (Windows PE).

Um MBR zu GPT Windows 2012 Server mit dem MBR2GPT-Befehl zu konvertieren, muss Ihre Festplattenpartition die folgenden Anforderungen erfüllen. Andernfalls kann die Konvertierung nicht erfolgreich sein. Aber keine Sorge, bevor Änderungen an der Festplatte vorgenommen werden, überprüft MBR2GPT das Layout und die Geometrie der ausgewählten Festplatte. Wenn eine dieser Überprüfungen fehlschlägt, wird die Konvertierung nicht fortgesetzt und eine Fehlermeldung zurückgegeben. Ihre Festplattenpartition wird nicht beschädigt.

Voraussetzung zum Ausführen des MBR2GPT-Befehls in Server 2012 R2:

  1. Es sollte kein logisches Laufwerk auf dieser MBR-Festplatte vorhanden sein.
  2. Es sollten höchstens 3 primäre Partitionen auf dieser MBR-Festplatte vorhanden sein.
  3. Eine der Partitionen ist als "Aktiv" festgelegt und ist die Systempartition.
  4. Alle Partitionen auf dieser MBR-Festplatte werden von Windows unterstützt, d.h. es gibt keine EXT2/EXT3 und andere Arten von Linux- oder Mac-Partitionen.

Häufiges Problem und entsprechende Lösung

"Layout wird überprüft, Festplatten-Sektorgröße ist: 512 Bytes Festplattenlayout-Überprüfung für Festplatte 0 fehlgeschlagen", "MBR2GPT: Konvertierung fehlgeschlagen". Dies ist die häufigste Fehlermeldung beim Konvertieren von MBR zu GPT in Windows Server 2012 und anderen Versionen. Wenn Sie einen solchen Fehler erhalten, überprüfen Sie Ihre Festplattenpartitionskonfiguration erneut.

Partitionslayout

Auf den meisten Windows 2012 Server Systemfestplatten gibt es die Systemreservierte Partition, Laufwerk C: (für Betriebssystem) und Laufwerk D. Wenn alle diese Partitionen primär sind, können Sie die Festplatte erfolgreich zu GPT konvertieren. Wenn Ihr Festplattenpartitionslayout die Anforderungen nicht erfüllt, folgen Sie den Methoden zur Änderung:

  1. Wenn es ein logisches Laufwerk gibt, konvertieren Sie es in primär (ohne Datenverlust).
  2. Wenn es 4 primäre Partitionen gibt, folgen Sie den Schritten zum Verschieben einer auf eine andere Festplatte.
  3. Wenn es eine nicht unterstützte Partition gibt, müssen Sie Dateien verschieben und diese Partition löschen.

Systemreservierte Partition erweitern (optional)

Damit Windows nach der Konvertierung bootfähig bleibt, muss eine EFI-Systempartition (ESP) vorhanden sein. MBR2GPT verkleinert zuerst die "Systemreservierte" Partition. Wenn in dieser Partition nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, verkleinert MBR2GPT stattdessen Laufwerk C, dann wird die EFI-Partition hinter Laufwerk C erstellt, nachdem zu GPT-Festplatte konvertiert wurde.

EFI-Partition

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die EFI-Partition in der Datenträgerverwaltung klicken, sind alle Optionen ausgegraut. Das bedeutet, dass die Datenträgerverwaltung diese Partition nicht verkleinern, erweitern oder andere Operationen daran durchführen kann. Für NIUBI Partition Editor spielt das jedoch keine Rolle, da er EFI/Recovery-Partitionen ohne Datenverlust verkleinern, erweitern und verschieben kann.

Wenn Sie die EFI-Partition links von Laufwerk C erstellen möchten, Herunterladen Sie NIUBI Partition Editor und folgen Sie der Methode im Video, um die Systemreservierte Partition zu erweitern (es reicht aus, sie um 1 oder 2 GB zu erweitern):

Videoanleitung

Wie man mbr2gpt.exe in Server 2012 R2 ausführt, um die Festplatte mit dem Befehl zu konvertieren

Wie ich oben sagte, ist MBR2GPT.exe in Windows Server 2019 und Windows 10 integriert, es ist nicht in früheren Windows-Versionen enthalten. Um MBR2GPT in Server 2012 R2 auszuführen, benötigen Sie die Windows-Vorinstallationsumgebung und müssen die Eingabeaufforderung daraus starten.

Schritte zum Konvertieren von mbr zu gpt in Windows Server 2012 R2 mit dem MBR2GPT-Befehl:

Schritt 1: Laden Sie Windows Server 2019 ISO herunter und erstellen Sie eine bootfähige DVD oder einen USB-Stick mit dem integrierten Windows-Tool oder einem Drittanbieter-Tool. Wenn Sie eine virtuelle VMware-, Hyper-V-Maschine verwenden, müssen Sie nur diese ISO-Datei auswählen und davon booten.

Schritt 2: Booten Sie von diesem bootfähigen Medium, klicken Sie einfach im ersten Windows-Setup-Fenster auf Weiter und dann unten links im nächsten Fenster auf "Computer reparieren".

Setup-Fenster

Computer reparieren

Schritt 3: Klicken Sie im nächsten Fenster auf "Problembehandlung" und dann auf Eingabeaufforderung.

Problembehandlung

Eingabeaufforderung

Schritt 4: Geben Sie einfach 2 Befehle ein, um die Konvertierung abzuschließen.

  1. cd..
  2. mbr2gpt /convert

Wie Sie sehen, meldet das Befehlsfenster, dass die Konvertierung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Da ich die systemreservierte Partition im Voraus erweitert habe, starten Sie den Server neu und booten Sie zu UEFI, Festplatte 0 wird zu GPT konvertiert und die EFI-Partition wird auf der linken Seite von Laufwerk C erstellt.

Neben dem Verkleinern, Erweitern von Partitionen und Konvertieren von MBR zu GPT in Server 2012/2016/2019/2022 und früheren Servern 2003/2008 hilft Ihnen NIUBI Partition Editor beim Konvertieren von Partitionen zwischen primär und logisch, Konvertieren von NTFS zu FAT32 ohne Datenverlust. Es hilft Ihnen auch beim Verschieben, Zusammenführen, Klonen, Löschen von Partitionen und vielem mehr.

Herunterladen