Viele Leute wollen die Partitionsgröße ändern für Windows 2012-Server nach einer gewissen Zeit. Das typische Beispiel ist, dass Laufwerk C wird vollWenn es möglich ist, Erhöhen Sie den C-Laufwerksplatz ohne Neuinstallation des Betriebssystems. Niemand verschwendet gerne viel Zeit mit Neupartitionierungen und Wiederherstellungen aus Backups. Manche Leute möchten eine große Partition verkleinern, um mehr Volumes zu erstellen oder zwei Partitionen zusammenzuführen. Dieser Artikel beschreibt, wie man die Partitionsgröße in Windows Server 2012 R2 mit integrierter Datenträgerverwaltung und sicherer Partitionssoftware.
1. Ändern Sie die Partitionsgröße in Windows Server 2012 via Datenträgerverwaltung
Ab Windows Server 2008Microsoft hat die neuen Funktionen „Volumen verkleinern“ und „Volumen erweitern“ in den integrierten Datenträgerverwaltung. Dieses integrierte Tool kann in den meisten Fällen die Datenträgergröße ändern, ohne dass Daten verloren gehen. Allerdings unterliegen beide Funktionen zahlreichen Einschränkungen. Windows Server 2012 hat die gleichen Funktionen übernommen, ohne dass sich etwas geändert hat. Daher gibt es ein Problem, wenn Sie Server 2012 Partitionsgröße mit diesem nativen Tool.
So verringern Sie die Partitionsgröße mit der Datenträgerverwaltung:
- Presse Windows und X gleichzeitig auf der Tastatur und klicken Sie dann in der Liste auf Datenträgerverwaltung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine NTFS-Partition und wählen Sie „Volume verkleinern“.
- Geben Sie den Speicherplatz ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verkleinern“. (Wenn Sie keinen Wert eingeben, wird standardmäßig der gesamte verfügbare freie Speicherplatz verwendet.)
So erhöhen Sie die Partitionsgröße in Server 2012 Datenträgerverwaltung:
- Übertragen Sie alle Dateien in die rechts angrenzende Partition (z. B. D:).
- Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Laufwerke löschen“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die linke zusammenhängende Partition (z. B. C:) und wählen Sie „Volume erweitern“.
- Klicken Sie im Popup-Fenster „Assistent zum Erweitern von Volumes“ auf „Weiter“ bis „Fertig“.
Einschränkungen zum Ändern der Partitionsgröße in Windows Server 2012 R2 über Datenträgerverwaltung:
- Es kann nur die NTFS-Partition verkleinern und erweitern, alle anderen Partitionen werden nicht unterstützt.
- Es kann die Partition nur nach links verkleinern und rechts nicht zugeordneten Speicherplatz schaffen.
- Die Partition kann nicht über den Punkt hinaus verkleinert werden, an dem sich nicht verschiebbare Dateien befinden.
- Die Partition kann nur erweitert werden, wenn rechts angrenzender, nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist.
- Auf MBR-Datenträgern kann nicht zugeordneter Speicherplatz, der von einer primären Partition gelöscht wurde, nicht auf ein logisches Laufwerk erweitert werden. Freier Speicherplatz, der von einem logischen Laufwerk gelöscht wurde, kann nicht auf eine primäre Partition erweitert werden.
Kurz gesagt kann die Datenträgerverwaltung eine NTFS-Partition nur verkleinern, um ein neues Volume zu erstellen, oder eine NTFS-Partition erweitern, indem das rechte angrenzende Volume gelöscht wird. Wenn Sie eine Partition erweitern durch Verkleinern eines anderen Laufwerks kann Ihnen die Datenträgerverwaltung nicht helfen. Wie Sie im Screenshot sehen, liegt nach dem Verkleinern des Laufwerks D: der nicht zugeordnete Speicherplatz nicht neben C und links neben dem Laufwerk E. Daher Lautstärke erweitern ist deaktiviert für beide Partitionen.
So ändern Sie die Partitionsgröße in Windows Server 2012 R2, Festplattenpartitionierungssoftware ist die bessere Wahl.
2. Passen Sie die Partitionsgröße in an Windows Server 2012 mit sicherer Partitionssoftware
Im Vergleich zur Datenträgerverwaltung, NIUBI Partition Editor hat viele Vorteile wie:
- Unterstützt die Größenänderung von NTFS- und FAT32-Partitionen.
- Schaffen Sie beim Verkleinern der Partition links oder rechts nicht zugeordneten Speicherplatz.
- Erweitern Sie die Partition, indem Sie den zusammenhängenden, nicht zugeordneten Speicherplatz um einen Schritt zusammenführen.
- Bewegen Sie sich und Kombinieren Sie nicht zugewiesenen Platz auf eine nicht benachbarte Partition auf derselben Festplatte.
- Viel einfacher, klicken, ziehen und ablegen, um die Partitionsgröße anzupassen.
Besser als andere Festplattenpartitionssoftware, NIUBI Partition Editor verfügt über innovative Technologien zum Schutz Ihres Systems und Ihrer Daten:
- Virtueller Modus - Echte Festplattenpartitionen werden erst durch Klicken auf „Ausführen“ zur Bestätigung geändert.
- Nach Belieben abbrechen - Brechen Sie die laufenden, unerwünschten Vorgänge ab.
- 1 Sekunden Rollback - setzt den Server blitzschnell automatisch auf den ursprünglichen Status zurück, wenn ein Fehler erkannt wird.
- Hot Clone – Festplatte klonen Partition in Windows für Backup, Migration und schnellen Datenträgeraustausch.
Herunterladen Dieses Tool und Sie sehen alle Festplattenpartitionen mit grafischer Struktur auf der rechten Seite, verfügbare Operationen für die ausgewählte Festplatte oder Partition werden auf der linken Seite und durch Rechtsklick aufgelistet. In meinem Testserver gibt es die Laufwerke C, D, E und eine vom System reservierte Partition auf Datenträger 0. Das ursprüngliche Laufwerk D: hat 70 GB und C: 40 GB.
So ändern Sie die Partitionsgröße in Windows Server 2012 R2 ohne Datenverlust:
① Verkleinern Sie eine NTFS- oder FAT32-Partition, um nicht zugeordneten Speicherplatz zu schaffen. Klicken Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf Laufwerk D: und wählen Sie „Größe ändern/Verschieben“. Im Popup-Fenster haben Sie zwei Optionen.
Wenn Sie den linken Rand nach rechts ziehen oder im Feld „Nicht zugeordneter Speicherplatz davor“ einen Betrag eingeben:
Dann wird auf der linken Seite von D nicht zugeordneter Speicherplatz erstellt.
② Erstellen Sie mit diesem nicht zugeordneten Speicherplatz ein neues Volume oder kombinieren Sie es mit anderen Partitionen. Um die Partition zu erweitern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C: oder E: und führen Sie „Größe ändern/Verschieben“ erneut aus.
Um das Laufwerk C zu erweitern, ziehen Sie den rechten Rand im Popup-Fenster nach rechts.
Dann wird der nicht zugeordnete Speicherplatz auf das Laufwerk C: erweitert.
③ Mit einem Klick auf „Ausführen“ oben links bestätigen und ausführen.
So ändern Sie die Partitionsgröße in Windows Server 2012 R2 ohne Datenverlust:
Keine Partitionierungssoftware kann ein Volume erweitern, indem sie freien Speicherplatz von einer anderen separaten Festplatte nimmt. Wenn auf einer Festplatte kein freier Speicherplatz verfügbar ist, müssen Sie Klonen Sie diese Festplatte zu einer größeren und erweitern Partition mit zusätzlichem Platz. Schauen Sie unser Video
3. Ändern Sie die Größe der virtuellen Partition für RAID Array, VMware, Hyper-V
Wenn Sie die Größe ändern möchten RAID Partition in Windows Server 2012 R2 und andere Versionen, brechen Sie das Array nicht und führen Sie keine Operationen durch, um RAID Controller, folgen Sie einfach den obigen Schritten. Zum Betriebssystem und NIUBIEs gibt keinen Unterschied, ob Sie eine physische Festplatte oder eine andere Art von Hardware verwenden. RAID Array.
Wenn Sie die Größe der virtuellen Partition ändern möchten für Windows 2012 Server in VMware oder Hyper-V, überprüfen Sie zunächst, ob auf derselben virtuellen Festplatte freier Speicherplatz vorhanden ist. Wenn ja, installieren Sie NIUBI Partition Editor zum virtuellen Server und befolgen Sie die obigen Schritte. Wenn auf derselben Festplatte kein freier Speicherplatz verfügbar ist, können Sie die virtuelle Festplatte erweitern, ohne sie auf eine größere zu kopieren, und dann die Partition mit zusätzlichem Speicherplatz erweitern.
- So erhöhen Sie die Größe der virtuellen Festplatte für virtual Server 2012 in Hyper-V
- So erhöhen Sie die Größe der virtuellen Festplatte für VMware-Computer
Außerdem helfen Sie, die Partitionsgröße in zu ändern Windows Server 2012/2016/2019/2022/2025 und früher Server 2003/2008, NIUBI Partition Editor hilft Ihnen bei vielen anderen Datenträger- und Partitionsverwaltungsvorgängen.